Deliver to Croatia
IFor best experience Get the App
True Women [DVD]
T**N
“Your momma won’t let us keep 17 frogs Georgia.” [Phoebe during intro scene]
This 1997 Tv miniseries starts in 1835 when Phoebe’s dad dies of a heart attack whilst she is staying with family friends, it then covers five decades, from the Texas Revolution through Native American uprisings and the American Civil War to the early stages of the women's suffrage movement as seen through the eyes of three main female characters.Despite some over melodramatic moments in the script, heavy use of hindsight and some ‘gung-ho’ scenes which all undermine the credibility [lose a *] this does mention some oft ignored factors about American Colonialism such as Jeffersons forced resettlement of the Creek and Comanche peoples. It also highlights some legal points on the status of American slaves and their social status. Overall this is like ‘The Waltons’ [1971-81] sentimentality mixed with the broad historical sweep of ‘North & South’ [1985-6 & 1994] albeit from a Texan standpoint but suffers from trying to cover far too much ground in just over 2¾ hours and some parts do jump inexplicably and are badly edited.The DVD opens to 4 trailers before offering play, scene selection and trailer. Rated 15 for its ‘western’ style violence and themes including female lynching, sexual blackmail and infanticide; this may not be ‘family’ viewing for all but it is all low key compared to current standards. I’d like to give it full marks but its over sentimental jingoism and hurried nature stops me although I’d imagine the book would be far better and it feels ‘dated’ for 1997, more like 1987 [hence the above comparisons] but is well worth a watch.
A**R
fantastic
fantastic
M**S
An Interesting Watch
A really interesting and enlightening film.Great visual and sound quality given the age of production.
K**E
great story
i absolutely loved this movie yet i had never heard of it,but its a great story and the acting is superband its such a great movie set in the south at the time of the war between the states ,dont miss this onecatherine fletcher
P**.
Four Stars
very good
M**D
Five Stars
This was a good film and I can highly recommend it.
W**E
Four Stars
Good film
H**R
TRUE WOMEN.
Delivered on time and in very good condition but I was not very impressed with the actual film. Acting was good but the storyline left a lot to be desired in my opinion.
H**L
Toller Film, massive Abspielprobleme der DVD.
HalloTrue Women,über den Film wurde ja hier bei Amazon schon eifrig geschrieben.positives,wie auch negatives.Ich werde auf die Story hier nicht weiter eingehen.Diese wurde ja schon hinreichend beschrieben,nicht nur in der Kurzbeschreibungvon Amazon.Ich fange mal ganz von vorne an,und da gehören die Verantwortlichenwelche für die Erstellung der DVD zuständig sind gefeuert.Nein es ist nicht die geringeBildauflösung,und es ist auch nicht die ebenso wenig berauschende Soundqualitätder Filmmusik.Es ist einfach nicht hinnehmbar das die DVD ständig hängen bleibt.Erstmals an meinem Rechner bei Min.44:33 Sek.Nach mehrmaligem probieren,hoch und wiederherunterfahren des PC ging es dann weiter bis zum Totalausfall bei 1:08 Std.Von da an gingnichts mehr.O.K dachte ich mir mein Rechner ist schon etwas in die Jahre gekommen,und neinProbleme dieser Art hatte ich bisher mit noch keiner Kauf DVD.Gut dachte ich mir,probier maletwas moderneres.Unser Lenovo G70 musste ran,und?.....nein das gleiche Spiel nur mit anderenAusfallzeiten.Als letzter Versuch musste dann mein Uraltrechner mit Win.98 SE ran,auch er schlugsich recht wacker,aber auch vergebens.Es waren wieder die ständigen Hänger der DVD während des Abspielvorgangs.Gut was tun?,ich wollteden Film unbedingt weiter ansehen,denn bis zum ersten Ausfall gefiel er mir doch recht gut.Ich bestelltemir also hier bei Amazon einen neuen DVD Brenner,und..Jawoll endlich konnte ich den Film zu ende ansehen.Und ich habe es auch nicht bereut, aber finde ich auch daß sich der Film von knapp zweieinhalb StundeSpielzeit,manchmal doch etwas in die Länge zog.Und das,wie hier von Rezensenten angesprochene Aussehenvon Angelina Jolie auf dem DVD Cover nicht dem Aussehen im Film entspricht,finde ich nicht wirklich tragisch.Sie wirkte auf mich dadurch sehr natürlich,ja schön eigentlich.Obwohl ich kein großer Fan von ihr bin, aber Ihredoch sehr ernste Rolle spielte sie wirklich überzeugend.Eine spannende geschichtliche Reise amerikanischer Pioniere,auf "Eroberungskurs".Es gab viele traurige Ereignisse,Leid,Menschenverachtende Aussagen und Rassismus.Das volleProgramm,vieles bestimmt übertragbar auch aufs 21.Jahrhundert,leider.Die auf der DVD angegebene FSKab 16 freigegeben,sollte demnach auch beachtet werden denke ich.Das der Film nur im 4:3-Format vorliegtstört mich nicht weiter,ein guter Film braucht nicht unbedingt HD, UHD oder gar 4K.Ich denke da nur anbeispielsweise den für mich absolut guten Western Klassiker 12 Uhr mittags-High Noon.Die Soundqualität der Filmmusik,ich hatte es etwas weiter oben schon angesprochen ist sicher noch verbesserungsfähig,aber dennoch passte sie sich sehr stimmig in den Film rein,ein High-End Sound würde auch bestimmtnicht zum 4:3 Filmformat passen.Die Sprach Qualität der deutschen Synchronisation (Dolby Digital 5.1)des Films,er wird noch in englich (Dolby Digital 5.1) ausgegeben hingegen war einwandfrei.Zudem befinden sich im Menü der DVD noch eine etwa 3:30 Minuten laufende Bildgalerie mit verrauschten,unscharfen Screenshots des Films sowie eine Trailershow mit Szenen aus anderen Filmen.Mein Fazit zum Film True Women:Der Film bekommt von mir volle fünf Sterne.Aufgrund der Inkompatibilitätzu den verschiedensten DVD Laufwerken aber,diese funktionieren alle einwandfrei sorgte sie füreiniges an Aufwand den Film überhaupt abspielen zu können.Ich korrigiere daher meine InsgesamtBewertung nach unten auf drei Sterne.
M**L
it's a so-so series
wasn't the best of movies, but okay---
C**N
Four Stars
Excellent movie....intense story line. The kind of story that stays with you long after watching the movie.
S**.
👍
👍
A**R
Not much going for this one. I thought there ...
Not much going for this one. I thought there might be but it is the same-old same-old besides being made a while ago.
E**B
true woman
merci
F**I
Four Stars
ok
G**E
true woman
Un bel film della serie west, una Jolie in veste diversa dalla solita eroina e strano non averlo mai visto in TV
R**A
Très bien
Le DVD est arrivé en parfait état, livré rapidement. Le film est super, il est un peu long (normal vu que diffusé en deux parties à la TV) mais, on apprécie quand même l'histoire.
L**N
true women ou soeurs de coeur
belle histoire de femmes sur fond de western et belle interprétation dont celle remarquée d' Angelina Jolie à peine connue à l'époque
N**É
EXCELLENT
merci !
R**Y
Starke Frauen
Handlung:1835 - Euphemia Ashby und Georgia Virginia Lawshe Woods sind gute Freundinnen. Doch eines Tages werden die Kinder getrennt - Euphemia zieht zu Ihrer Schwester Sarah McClure nach Texas. Während in den folgenden Jahren Lawshe, deren Familie vor den Nachbarn ein dunkles Geheimnis hütet, im Laufe der Zeit immer tiefere Abscheu vor dem in Georgia grassierenden Rassenhass empfindet, erlebt Euphemia den texanischen Befreiungskrieg gegen Mexiko und die Vernichtungskriege gegen Comanchen und Apachen hautnah.Eines Tages - die beiden sind inzwischen verheiratet und haben schon längst keinen Kontakt mehr - siedelt Lawshe mit ihrer Halbschwester und ihren Sklaven ebenfalls nach Texas um. Doch kaum haben sich die beiden wieder getroffen bricht der Sezessionskrieg aus.Kaum ist dieser überstanden setzen sich die Freundinnen für das Frauenwahlrecht ein. Für eine von ihnen der letzte Kampf, denn der Tod sitzt schon in ihrem Körper.In Nebenhandlungssträngen werden auch die Schicksale diverser (freigelassener) Sklaven, eines indianisch-schwarzen Pärchens und des Comanchenführers Tarantula, mit dem Sarah eine seltsame Zuneigung verbindet, erzählt.State (allgemein):Der fast 3stündige Film zeigt - ohne dabei jemals langweilig zu werden - am Beispiel der Schicksale dreier Frauen schonungslos das harte Leben der damaligen Zeit, schlägt dabei einen Bogen durch knapp 50 Jahre amerikanischer, vor allem aber texanischer Geschichte. Trotz der harten Beschreibung vielfältiger Schicksalsschläge driftet der Film dabei vor allem Dank der nüchtern bodenständigen Darstellung der Sarah McClure zu keinem Zeitpunkt ins Kitschige ab, dennoch mag die eine oder andere Träne beim Anschauen vergossen werden. Und wenn auch die Männer hier mehr oder weniger schmückendes Beiwerk sind - dieser Film ist definitiv für beide Geschlechter sehenswert.State (historisch):Selten habe ich einen Western gesehen, der sich so weitgehend korrekt an den realen historischen Ereignissen orientiert. Zudem zeigt er die Ereignisse allein aus der Sicht der Frauen, ein - abgesehen von "Buffalo Girls" - seltener Blickwinkel im Genre.Da gibt es z. B. die tausendmal verfilmte Geschichte der Schlacht von Alamo und der darauf folgenden Ereignisse. Das aber die Frauen der unter dem Nationalhelden Sam Houston kämpfenden Männer durch ein nicht ganz freiwilliges Ablenkungsmanöver an seinem Erfolg zumindest beteiligt waren, wird darin nie thematisiert. Gerade dieser nahezu selbstmörderische "Treck der Frauen", der tatsächlich viele Leben kostete, wird hier sehr gut dargestellt.Aber auch ein anderer (Todes)Treck, nämlich die erzwungene Umsiedelung der friedliebenden und weißenfreundlichen Cree von der Ostküste in den mittleren Westen wird thematisiert. Hierbei interessant: Das Bild, dass Lawshe lebenslang begleitet, zeigt eine Cree, die im Real Life eine weiße Siedlung vor dem Untergang rettete. Die Nachfahren dieser Siedler vernichteten zum Dank das Volk ebenjener Indianerin.Alle weiteren Themenbereiche - Sklavenhaltung und dessen Ende, Schicksal der von Comanchen entführten Frauen und Kinder, Texas Ranger, Sezessionskrieg, Verwaltung der Südstaaten durch die siegreichen Nordstaatler, Kampf ums Frauenwahlrecht, Krankheit und ärztliche Versorgung, Indianerpolitik, Texas Wandel von mexikanischen Gebiet bis zum amerikanischen Bundesstaat, etc., etc. - basieren ebenfalls auf historischen Fakten, bzw. sind stimmig dargestellt - hier wurde nichts übertrieben oder beschönigt.Der Film strotzt nur so vor nebenbei vermittelten historischen Informationen, sollte eigentlich Pflicht für den leider all zu oft so trockenen Geschichtsunterricht unserer Tage werden.Einziges Manko - wie fast immer üblich wird der Wilde Westen ein wenig auf Hochglanz getrimmt. Wie es optisch und von den Lebensverhältnissen her tatsächlich aussah zeigt die überaus gelungene, gerade auf DVD erschienene HBO Produktion "Deadwood", die durchaus mit den meisten Kinowestern mithalten kann, bzw. diese sogar - insbesondere auch in historischer Hinsicht - toppt. Übrigens wird auch hier den Frauen des WW unüblich viel Platz eingeräumt.Weitere Filme zu bekannten amerikanischen Personen/Ereignissen dieser Zeit:"American Outlaws", "Long Riders" und "The James Gang" (James/Younger Bande), "The Broken Chain" (Irokesen), "Geronimo" (Apachen), "Gettysburg" und "Glory" (Bürgerkrieg), "Heaven's Gate" (Johnson-County-Weidekriege), "Hidalgo" (Frank Hopkins), "Ich, Tom Horn" (seine letzten Jahre), "Tombstone" (OK-Corral), "Wyatt Earp" (sein Leben), "Buffalo Girls" (Calamity Jane), "Wild Bill" (Hickoks Leben)Leider nehmen es einige dieser Filme mit der historischen Wahrheit nicht so genau.Drei der o. g. Streifen sind auch gemeinsam als "Western-Collection" erschienen.Cast:Alle Rollen wurden optimal mit hervorragend zu den jeweiligen Rollen passenden Darsteller(innen) besetzt. Dabei m. E. Filmpreiswürdig - Dana Delany (Tombstone, Amy und die Wildgänse) in der Rolle der Sarah McClure. Ansonsten spielen:Euphemia Ashby - Tina Majorino und Annabeth Gish (jung/erwachsen)Lawshe Woods - Rachael Leigh Cook und Angelina Jolie (jung/erwachsen)Martha - Salli RichardsonTildy - Khadijah KarriemAußerdem dabei: Julie Carmen, Anne Tremko, Oriana Huron, Tony Todd, Michael York, Michael Greyeyes, Powers Booth, Charles S. Dutton und viele andere bekannte Gesichter.Die DVD:Code 2, DVD Typ 9, Amaray Case, Hauptfilm etwa 172 Min., uncutDas 4:3 (Voll)Bild ist leider etwas farbarm und nicht gerade als gestochen scharf zu bezeichnen - trotzdem noch im grünen Bereich.Akzeptable Tonspuren finden sich in Deutsch DD5.1 und Englisch DD2.0Keine Untertitel8 Kapitel - deutlich zu wenigAchtung: Es gibt vermutlich auch eine andere DVD-Ausgabe - angeblich mit deutschen UT und englischen DD5.1 Ton.Fazit: Film - 5 Sterne, Cast - 5 Sterne, DVD - 2 SterneEin Film, den ich guten Gewissens - abgesehen von Horror- und ActionOnly-Liebhabern - allen Cineasten empfehlen kann.PS: Persönlich werde ich mir umgehend das Buch von Janice Woods Windle, auf dem der Film basiert, besorgen.
C**E
True women
J'ai adoré..... Très bonne mise en scène. A recommander à celles et ceux qui aiment ce genre de Westerns tirés d'histoires vraies.
W**E
Laaaaaaangatmig und inkorrektes Cover (Women vs. Woman)
Zuerst fiel mir auf, dass der "Designer" des Covers offensichtlich den Unterschied zwischen "Woman" und "Women" nicht kennt - wie sonst konnte es passieren, dass darauf groß "True Woman" prangt, wo der Film doch vielmehr "True Women" heißt? Es geht schließlich nicht nur um eine Frau, sondern um drei.Dann hat die Abbildung von Angelina Jolie wie schon erwähnt wurde rein gar nichts mit dem Film zu tun. Für das Cover also eine glatte 6.Der Film selbst ist anfangs noch halbwegs unterhaltsam und spannend, wird dann aber zunehmend träge und langatmig. Man ist sich sicher, dass der Film schon seit 3 Stunden läuft - sieht man nach, sind es gerade mal 1,5 - also die Hälfte. Man muss sich förmlich zwingen, den Film zu Ende zu schauen. Das liegt auch daran, dass hier teils drei verschiedene Handlungsstränge verfolgt werden, die durch seltsame Schnitte (hier fehlen offensichtlich Szenen) die Verwirrung noch zusätzlich steigern. Vor allem die Darstellung der Indianer - allen voran "Taratula" ist mehr als seltsam. Er selbst wird als "netter Indianer von nebenan" dargestellt, während seine Männer brutal Texaner abschlachten. Das passt einfach nicht zusammen.Hat man sich dann knapp 3 Stunden lang durch den Film gequält, weiß man danach nicht mehr so recht, ob man ihn nun gut finden soll, oder nicht. Ich würde ihn als Durchschnitt bezeichnen. Auch Angelina Jolie kann da nichts rausreißen, da sie eine ziemlich unsympathische Rolle spielt.Negativ fand ich, dass der Film nur um 4:3-Format vorliegt. Ich habe ältere Filme auf DVD, die im Breitbildformat vorliegen, wieso geht das hier nicht? Der Film ist immerhin von 1997, nicht von 1960.Erwähnenswert wäre vielleicht noch, dass meine PS3 die DVD nicht mag. Ab etwa der Hälfte des Films hängt er ständig, das Bild friert ein, und dann hat die Konsole sogar eine halbe Stunde übersprungen. Ich musste den Film dann am Notebook fertig ansehen, wo er völlig problemlos lief. Ob das nun an der DVD oder der PS3 liegt, kann ich nicht sagen, da die Konsole alle anderen DVD's anstandslos abspielt, der Film aber am Notebook ebenfalls keine Macken zeigt. Die CD ist weder schmutzig, noch hat sie den Hauch eines Kratzers.
Q**A
Géniale
J'ai adoré l'histoire, émouvante, triste et d'amour, des films qui dure longtemps comme je les aime.A voir absolument !!!
Trustpilot
1 week ago
1 month ago