Full description not available
E**T
Tramitz' Kunststückchen
Ohne die sprachliche Inszenierung weisen alle Eberhofer-Verfilmungen gravierende Lücken auf. Ihnen fehlt einfach der treffsichere, chilischarfe Biss, mit dem Tramitz diese Stories serviert.
P**H
Einfach nur blöd
Bislang war die Eberhofer-Reihe unterhaltsam mit ihren schrägen Typen. Leider ist davon weit und breit nichts mehr vorhanden. Wo ist die Leichtigkeit beim Lesen geblieben? Mir drängt sich der Eindruck auf, dass hier ein schlechter Ghostwriter seine Finger mit im Spiel hat. Dieses Buch ist bei Weitem das schlechteste der Reihe und war dann auch mein letztes.
K**E
Eberhofer
Typisch Falk 👍
S**L
Z’efix, schon der zehnte Fall
Mittlerweile ist der Eberhofer Franz bereits das zehnte Mal am Ermitteln in Niederkaltenkirchen. Gerade jetzt wo es mit der Susi ganz gut läuft und mit dem Herrn Bürgermeister wieder mal etwas unentspannt ist – ein gewisser „Eberhofer-Kreisel“ soll daran schuld sein. Aber wer den Franz kennt, weiß, dass dieser seine Prioritäten ganz anders ordnet. Und so ist erst einmal der Lotto-Otto dran, der dem Eberhofer von Spielschulden, abgehackten Fingern und einer Morddrohung gegen seine Mama erzählt. Als dann der Lotto-Laden in die Luft fliegt, weiß der Eberhofer, dass er des Rätsels Lösung nur mit Hilfe vom Birkenberger Rudi findet. Doch der schwebt im Moment in seiner eigenen Blase und hat starke Zweifel an der gewohnten Teamarbeit… Was sind denn das wieder für neue Töne?Wer die Reihe kennt, weiß was man sich erwarten darf. Ein bisschen Fall, ein wenig Ermitteln, das Auf und Ab mit der Susi und dem Franz, auf jeden Fall die Oma mit ihren Köstlichkeiten, den Papa, der dieses Mal sogar der Susi ins Gewissen redet und der Leopold mit der Sushi. Herrlich! Doch das Beste ist natürlich der Schlagabtausch mit dem Birkenberger oder dem Bürgermeister. Das mimosenhafte Getue vom Rudi fordert dem Franz so einiges ab. Nicht zu vergessen natürlich das Paulchen, den Flötzinger, den Simmerl und all die anderen, die man im Laufe der Jahre kennen gelernt hat.Die Autorin Rita Falk hat mit dieser Krimireihe Kult geschaffen. Ich kenne kaum jemanden, dem der Eberhofer kein Begriff ist. Mit Humor und Wortwitz gespickt sind die Geschichten rund um NIederkaltenkirchen und entlocken dem Leser den einen oder anderen Lacher.Ich muss gestehen, dass ich (noch) nicht alle Bände der Reihe gelesen habe. Aber das kommt so nach und nach. Die bereits verfilmten Teile bringen mich immer wieder zum Lachen – und das soll ja so gesund sein.Wer kurzweilige Provinzkrimis schätzt, darf sich mit dieser Reihe gut unterhalten fühlen. Man muss halt den bayrischen Humor mögen, sonst wird das nix mit dem Leser und dem Franz. Z’efix 4 Sterne
A**E
Wahnsinn
Das müsste jetzt schon der 5'te ALLERBESTE Eberhofer sein. Wieder eine dermaßen tolle Geschichte, spannend durch und durch und aus dem Lachen kommt man auch kaum! Wir freuen uns auf den Film und weitere Geschichten.Eberhofer geht immer, da gibt es nix! 😉
Trustpilot
2 weeks ago
1 month ago