Tensions flare in this gripping film about a murder on a black army base near the end of World War II. Captain Davenport (Howard E. Rollins, Jr.), a proud black army attorney, is sent to Fort Neal, Louisiana, to investigate the ruthless shooting death of Sergeant Waters (Adolph Caesar). Through interviews with Sarge's men, Davenport learns that he was a vicious man who served the white world and despised his own roots. Was the killer a bigoted white officer? Or could he have been a black soldier embittered by Waters' constant race baiting? Directed by Norman Jewison from Charles Fuler's Pulitzer Prize- winning play, A Soldier's Story is both a spellbinding mystery and a superb drama that transcends race.
B**R
Intense and entertaining!
One of my favorite movies 👍👍👍👍👍and favorite actors 😊
K**R
Soldiers Story dvd
A classic! Loved it!
G**E
Love...
This movie
K**N
De Ja Vu ! ,Adolph d.1986,Larry d 1992,Howard d, 1996
There are not many who can write a review and actually brag that they were in the theater to see this movie in 1984? Well I certainly was and I remember when,, where I saw it. I was visiting an aunt with additional family members in Atlanta,Georgia and we all went to the theater. First of all I was a little girl.. and the people that stood out in the movie were "Howard Rollins,Adolph Caeser,Art Evans and Patti Labelle. I knew who Patti was ..but her sassy way of singing.. I hardly paid any attention to Denzel Washington ..who later became one of the "BIGGEST" negro movie stars of his generation. Did you know that this movie was filmed on location in Arkansas ..during the time Bill Clinton was governor ? Howard Rollins was a phenomenal actor.. his death in in 1996 at the age of 46. There are many that claim.. as i do recall back in the 1990's he may have had HIV related Cancer ? If so it doesn't matter .. his personal lifestyle choices was his business. Larry Riley his career was cut short as well from AIDS.. I recall vividly an interview he did with "Entertainment Tonight" .. and it frightened me..! His death at the age of 38 sealed his fate. He had a wife actress Nina Girvetz and son Larry Riley Jr .. that continue his legacy. Adolph Caesar who died on set after having a heart attack at age 52 , Really stole the movie ..because of his former training as a stage performer. He was also Danny Glover's papa in "The Color Purple" .. It would be nice to see a continuation of the movie. With an all black cast ..and something that continues in the 1960's,70's ? With out Howard Rollins or even Denzel Washington as a consideration. Only time will tell..? Patti Labelle .. is a SINGER/SAN--gher ..! Could you see Aretha, Gladys delivering those vocal's ..Maybe but they were and are different in their own vocal styles. I adore all three ladies ..even though Aretha has passed on, (she was in a Blues Bros feature that same decade?). The supporting cast members did an out standing job as well... Director Norman Jewison is still alive at the age of 94 years. Canada should be proud of their Native son. Herbie Hancock was in charge of the music .. The budget was a small sum of 6 million. Total gross that year was over 21 million dollars .. Dennis Lipscomb is a fine actor.. he played Capt, Taylor . Over all I hope that some school teacher's will share this movie with their student's in the class room.. .. To all who worked and participated in this production.. Bravo !!
P**S
Played the movie easy in my blue ray player
I really enjoyed the film and played in excellent condition!
S**T
wonderful headliners/acting from all
I love this movie it shows how much a person is hurt by their past and they hurt others and others don't understand why people dislike them because they are from another part of the US despite they have the same color skin and they all are in the same war for the same thing-fighting for their country some to send monies home for their families so they can have a better life others to see the world others had no clue once they returned home their lives would never be the same or they wouldn't even make it home
A**R
Black Excellence at its Finest
A story of self hate and the struggles so many people deal with in this world. The movie is an all time favorite
G**N
What A Great Movie, Had To Have It For My Collection!!
Great story line & definitely great actors!! Howard Rollins, Jr. was awesome in his role as the strong, confident, take-no-mess, straight-shooting Captain Davenport, loved his facial expressions, body movements & manner of speaking that really sold his character. Adolph Caesar was also awesome in his role as Sergeant Waters, the raspy-talking, mean-spirited, self-loathing person who loved demeaning his own Black soldiers, especially CJ who was a great blues singer & great baseball player. Waters hated him because he considered him an embarrassment to the Black race for shucking, jiving, grinning & guitar-picking. Of course Denzel was awesome! This was my 1st time seeing Denzel & unlike many women, I didn't immediately make note that he was good-looking & fine, and he was. The 1st thing I made note of was that he was such a good actor, I noticed his body movements, facial expressions & the way he spoke his lines. He had many great scenes but I can't list them all so I'll just list "3" that I really loved. I loved 1) how he made that tight face & how he snatched his arm back all rough & hard from Sergeant Waters when he told him to get his hands off him, 2) when he was pissed-off at Sergeant Waters for false allegations against CG regarding a shooting, I noticed when he was getting dressed how he pulled his shoe strings very hard & tied his boots very roughly to show just how pissed-off he was when he was getting ready to leave the barracks so he could go defend CJ against those false allegations, 3) how he pushed Sergeant Waters down as he was trying to get up while he was drunk then said, "that's the kind of help I'm gonna give ya boy" & he said it in a manner that showed his disgust & hatred for Waters. That Denzel was just awesome in every scene! Robert Townsend did a really good job as Captain Davenport's asst. & driver. David Allan Grier was good in this movie, he is a hilarious comedienne, I have loved him since his time on "In Living Color," especially when he & Tommy Davidson did the duo of "Funky Finger Productions." As hilarious as David is, he did a good job showing his dramatic side in his role as soldier Cobb. Of course I loved Patti LaBelle in her role as the lounge singer, Big Mary, she was awesome as always. I knew when I first saw this movie I had to have it for my collection!!
K**N
Ein hochklassiges, sehenswertes Militär-Justizdrama
"Sergeant Waters" ist ein von Norman Jewison inszeniertes Militärjustizdrama, das mir ausgesprochen gut gefallen hat. Dieser Film von 1984 war seinerzeit sogar für 3 Oscars nominiert, darunter auch als "Bester Film", aber ich kannte den Film vorher nur vom Hörensagen, wusste auch nicht viel darüber und war eher durch Zufall darüber "gestolpert".1944 in Louisiana: Der schwarze Armee-Sergeant Waters ist für seinen strengen Drill gefürchtet und gehasst. Eines Nachts torkelt er sturzbetrunken aus einer Bar, kurze Zeit später ist er ein Mordopfer. Der junge, ebenfalls farbige Militäranwalt Captain Davenport erhält den Auftrag, den Mord innerhalb von wenigen Tagen aufzuklären. Auf der Militärbasis angekommen, wird ihm jedoch schon bald von mehreren Seiten geraten, seine schwarzen Finger von dem Fall zu lassen.Regisseur Norman Jewison liefert hier - wie auch mit "In der Hitze der Nacht" - ein hochklassiges und vielschichtiges Rassismusdrama ab, dessen in Rückblenden erzählte Geschichte oberflächlich von der Aufklärung eines Mordfalles an einem schwarzen Ausbilder handlet. Darüber hinaus ist der Film aber auch eine genaue Beobachtung amerikanischer Verhältnisse zur damaligen Zeit.Ich fand die Darstellerleistungen wirklich hervorragend, ganz besonders von Adolph Caesar als Sergeant Waters. Auch ein gewisser junger Darsteller namens Denzel Washington weiß in seiner ersten größeren Filmrolle zu überzeugen.Der Film zeigt deutlich die damals noch praktizierte Rassentrennung nach dem Motto "getrennt, aber gleich". So wird z.B. der farbige Captain, der den Mord untersuchen soll, bei seiner Ankunft von allen angestarrt wie ein Weltwunder. Es gab zu dieser Zeit zwar jede Menge schwarzer Soldaten und auch Unteroffiziere, aber ein farbiger Offizier mit "Balken auf der Schulter" war wohl etwas ganz Besonderes. Trotz seines Ranges wird ihm aber von seinen weißen Offizierskollegen und auch untergeordneten Rängen mehrfach der Respekt verwehrt, seinen Befehlen wird von Weißen nur zögernd gehorcht.Farbige wurden seinerzeit zwar in die Armee aufgenommen und auch ausgebildet, aber meist zu niederen Arbeiten wie Putzdienst o.ä. abkommandiert. Erst als mit zunehmender Dauer des 2. Weltkriegs die US-Streitkräfte viele Verluste erlitten hatten und "Nachschub" brauchten, bekamen auch farbige Soldaten ihren Einsatzbefehl.Dieses Thema wird u.a. auch im sehr interessanten Bonusmaterial behandelt, wo einige noch lebende Kriegsveteranen von ihren Erlebnissen in Bezug auf die Rassentrennung während ihrer Militärdienstzeit berichten.Ich weiß nicht, warum dieser Film relativ unbekannt ist, an seiner Qualität liegt es jedenfalls nicht. Es könnte vielleicht daran liegen, dass zum einen die Hauptdarsteller (damals) keinen weltbekannten Namen hatten, und zum anderen der Film vielleicht auch wegen seiner Thematik außerhalb der USA nicht so viele Zuschauer fand.Wer aber Filme dieser Art mag, macht mit "Sergeant Waters" nichts verkehrt.
R**Y
3 Tage Zeit zum Aufklären....
1944: Auf einer Militärbasis in Tynin, Lousiana im Süden der USA wird der schwarze Sergeant Vernon Waters (Adoph Caesar) erschossen.Sowohl die Einheimischen als auch die schwarzen Soldaten auf der Basis glauben, dass der Ku-Klux-Klan hinter diesem Mord stecken könnte.Konflikte zwischen weißen und schwarzen Soldaten sind nun nicht mehr ausgeschlossen. Für die Aufklärung des Mordes reist ein Captain Davenport (Howard E. Rollins) an, einer der ersten schwarzen Offiziere, die die Soldaten der Basis zu Gesicht bekommen. Dementsprechend auffällig wie aufmerksam wird sein Erscheinen verfolgt, die schwarzen Soldaten hegen große Hoffnung, dass einer von Ihnen auch die richtigen Ambitionen mitbringt, um den Fall zu klären.Die Heeresleitung wünscht, dass die Angelegenheit rasch, zügig und ordentlich erledigt wird, denn es gilt vor allem möglich aufkommende Rassenunruhen zu verhindern.Vor allem sollen aber auch mögliche verdächtige weiße Soldaten geschützt werden.Ansonsten spielen die dunkelhäutigen, sportlichen Boys im Camp vor allem Baseball.Von seinen Vorgesetzten kann sich Davenport nicht viel Hilfe erhoffen, die Befragungen bei Waters Einheit zeigen auch, dass der Mann selbst bei den Schwarzen nicht sonderlich beliebt war.Waters war laut den Schilderungen ein Mann von großem persönlichen Stolz und Würde. Ein Mann, der der afro-amerikanischen Rasse den wie er es nannte "rechtmäßgen Platz in der Geschichte" erstreiten will. Dabei ist er selbst von Hass gegen seine Brüder getrieben, denn es sind ihm schwarze Männer vor allem dann ein Dorn im Auge, wenn er sie für faul hält oder wenn diese als naive Clowns vor den Weißen agieren. Diese Rolle sieht er auch beim talentierten Sänger und Basballspieler CJ Memphis (Larry Riley), einem einfachen, aber sehr netten Analphabeten, dem die Sympathien nur so zufliegen."Sergeant Waters - Eine Soldatengeschichte" wurde von Norman Jewison im Jahr 1984 gedreht. Der Film basiert auf dem von Charles Fuller konzipierten Pulizer preisgekrönten Broadway Stück "A Soldiers Play".Dreimal wurde der Film für die Academy Awards nominiert, darunter als bester Film.Für die Musik zeichnete sich Meister Herbie Hancock verantwortlich, Patti LaBelle steuert als Barsängerin einige Gospels bei, die die Atmosphäre des Südens gut wiedergibt.In einer seiner ersten wichtigen Rollen ist der junge Denzel Washington zu sehen.Dabei liegt der Schwerpunkt des Films nicht auf besonders spannenden Ermittlungen in dem Mordfall, sondern der Film lotet die Psychologie des Drill Instruktors Waters aus, setzt sie in Bezug zu dem Groll seiner Männer.Dadurch gelingt eine gute Charakterstudie."Sergeant Waters" punktet als komplexes Stück zum Thema Rassismus, eingebettet in der Zeit des 2. Weltkrieges
D**K
Sergeant Waters, jeder hätte es im Heimzahlen wollen
In diesem Film geht es darum, dass Sergeant Waters am Anfang des Films getötet wird auf einer Militärbasis in den 40er Jahren. Ein schwarzer Offizier (was zu der Zeit unüblich war) aus Washington wird zur Basis gerufen und man gibt ihm die Aufgabe den Fall zu lösen. Was ich sehr mochte war dass jeder einzelne Soldat seine kleine Geschichte über Sergeant Waters erzählt.Es bleibt bis zum Ende spannend weil man lange nicht weiß wer den Sergeant getötet hat. Waren es die weißen die in der Stadt wohnen, oder weiße Offiziere, oder aber die schwarzen Soldaten der eigenen Kompanie. Es geht im Film sehr oft über die Hautfarbe der Schauspieler.Ein guter Film, sehenswert!!!
昭**郎
人種問題を取り上げた感動作
監督の説明に有るように、デンゼルワシントンも当時無名、その他俳優も無名とのこと、しかし何処かで見た俳優とめぐり合える。確かに、聞いたことの無い名前の俳優達であるが、皆、演技が極めてしっかりしており監督の説明で謎が解けた、舞台俳優たちとのこと。今から、20数年前に始めて見たが、ストーリーには感動を覚えていた。米国に黒人大統領が誕生した今見ると、再度この映画の、人種差別問題に対する分析・洞察力には敬服する。また、現在、DVDで見ることが出来るとは嬉しい限りである。単なる、人種問題を表面的に捉えた、逆差別ものでなく、差別される側の内部の葛藤に重点が置かれ、白人側、軍上層部とのからみを少々味付けしている。差別とは心の問題であるが、良く表現している。謎解きも、そこらへんのサスペンス以上である。権威のある黒人の法務大尉が事件を紐解いていくパターンは、夜の大捜査線、TVドラマ警察署長のパターンに類似している。本作の出来は、それ以上かもしれない。何故、衛兵勤務と使用武器、弾道検査による物証が先にないかと思ったら、調査期間の短さ、45口径弾の補給欠乏及び人種問題に関する上層部の消極的隠蔽と理解することで、矛盾は解けた。逆に物証から、調査されるのではないため夫々の俳優のキャラクターが生きてくる。音楽もよし、軍隊の基地の様子もよし、いやみの無い、見終わって或る意味すがすがしい印象も残るもので、私の重要なコレクションの一つである。単なるドンパチの軍隊ものではない。軍隊を舞台にした社会問題作である。従って、戦争ものを毛嫌いする人々や、戦争ものを好む人々には想定外の作品であろう。差別問題の普遍性もよく表現できていると思った。このジャケットが、必ずしもストーリーを魅力化させていないような気がする、ジャケットのデザイン変更を希望する。
M**R
Sergeant Waters
Kommt zu meiner Denzel KollektionWarum muss ich so viel schreiben wenn es nicht mehr zu sagen gibt. basta bassta
Trustpilot
3 weeks ago
2 weeks ago