SMANOSW020+IP6 WIFI Alarm System - (Comes with a HD WIFI Camera) - Plastic - 11.85 cm - White
D**L
Absolut unausgereift und Support im Prinzip nicht vorhanden...
Womit fange ich an...1. Die Einrichtung im WLAN.Schlussendlich konnte ich das Problem nur auf eigene Faust lösen, da der Support hier schon keine Antwort darauf gefunden hat. Das Grundproblem ist, dass die Anlage nur 2,4 GHz Wlan kann. Das ist ja an sich kein Problem, aber im Rahmen der Einrichtung leider schon. Wenn das Mobiltelefon mit dem man die Anlage einrichten möchte, mit einem 5 GHz Wlan verbunden ist, dann funktioniert es schlichtweg nicht. Es kommt dann immer nur die Fehlermeldung "Operation fehlgeschlagen". nachdem ich bei meinem Router das 5 GHz WLAN deaktiviert haben, und sich das Mobiltelefon dann mit den 2,4 GHz WLAN verbunden hat konnte ich die App dazu überreden die Anlage korrekt zu konfigurieren.2. meine nächste Anfrage beim Support hat sich um das Thema Reichweite der Sensoren gedreht. Ich habe es nicht geschafft, einen Sensor, der nur circa 10 m entfernt ist, mit der Anlage zu koppeln. erst als ich die Basisstation circa 3 m entfernt aufgestellt habe, hat es funktioniert. Hier habe ich vom Support leider gar keine Rückmeldung erhalten. hier habe ich es nur den freundlichen Kunden Support von Amazon zu verdanken dass ich ein Austauschgerät erhalten habe. Mit dieser Station hat es dann funktioniert. Spricht also in Summe nicht unbedingt für Qualität beziehungsweise Qualitätsprüfung.3. nachdem man die Anlage, welche ausschließlich über App konfigurierbar ist, angerichtet hat, lassen sich die Sensoren ganz einfach hinzufügen. Einfach in der App sind so hinzufügen und den Sensor auslösen und schon steht er in der Liste.nun kann man dem Sensor noch einen Namen geben, damit bei einem Alarm in der Push Meldung ersichtlich ist, welcher Sensor ausgelöst hat. Da man eventuell mehr als ein Handy zum Empfang der Push Meldungen und zum Scharfschalten beziehungsweise Deaktivieren des Alarms nutzen möchte, kann man die App ja auch mehrfach installieren. Dabei irritiert es schon sehr stark, dass ich hier zwangsläufig durch die Setupprozedur der Anlage gehen muss, obwohl diese ja schon konfiguriert ist. Hat man das getan (Problem eins tritt natürlich wieder auf), so sieht man in der Liste der Sensoren sofort, dass die Namen, die man zuvor vergeben hat, nicht mehr angezeigt werden. Das bedeutet also, dass diese nicht in der Anlage gespeichert werden, sondern nur in der App auf dem Gerät mit dem die Namen vergeben wurden. Somit ist die Nachhinein nicht mehr ersichtlich welcher Sensor welcher ist. Das ist bei mir als 20 Sensoren absolut inakzeptabel.4. die Art des Sensors festlegenIn der Liste der Sensoren lässt sich mit einem Symbol festlegen, zu welcher Zone dieser Sensor gehört. Die Anlage unterscheidet drei verschiedene Zonen. Die zu Hause Zone, die Normal-Zone und die zeitgesteuerte Zone.die Zuordnung zu den erstgenannten funktioniert einwandfrei. Die Zuordnung zu der zeitgesteuerten Zone ist mir ein Rätsel. Wenn man in das Menü für die Zeitsteuerung geht, dann gibt es eine Gruppe eins und eine Gruppe zwei. Hier, kann ich nicht auswählen zu welcher Gruppe welcher Sensor gehören soll. In der Liste der Sensoren, kann ich ebenfalls keine Gruppe auswählen. Nachdem ich Gruppe eins aktiviert hatte und eine Uhrzeit angegeben hatte, sind die ersten drei meiner mit Sensoren in der zeitgesteuerte Gruppe gewesen. Auch nach Deaktivieren der Gruppe eins, bekomme ich diese aber nicht mehr in die normalen Zonen konfiguriert. Er hat ohne erkennbares System einfach beliebige Sensoren in diese Gruppe aufgenommen. Leider kann ich dieses nicht mehr ändern. Dies bringt mich zu meiner letzten Anfrage an den Support. Ich hatte gefragt, ob es möglich ist, einzelne Sensoren aus der Liste zu löschen und wieder hinzuzufügen. Das ist nämlich nicht beschrieben. Es scheint nur eine Möglichkeit zu geben, alle Sensoren auf einmal wieder zu löschen. Nun, ich bin nicht unbedingt scharf darauf noch mal alle 20 Sensoren hinzuzufügen und zu benennen, nur weil hier anscheinend eine fehlerhafte Applikation vorliegt. Leider kann ich seit diesem Zeitpunkt meine Terrasse nicht mehr betreten, weil die zeitgesteuerte Zone im vorgegebenen Zeitraum immer scharf ist auch wenn die Anlage deaktiviert ist und das obwohl, sowohl Gruppe eins wie auch Gruppe zwei in der Konfiguration für die zeitgesteuerte Zone deaktiviert wurden. Habe dazu auch ein paar Fotos hinzugefügt.Also zusammenfassend sieht die Situation für mich folgendermaßen aus. Es ist ein sehr unausgereiftes Produkt, was zwar durch seine günstigen Preis lockt, man aber das bekommt was man bezahlt. Einen sehr schlechten, so gut wie nicht vorhandenen deutschen Support (hatte auch Englisch angeboten) und ein bedingt funktionierendes Produkt. Hätten Sie Vertrauen in so ein System, dass sie vor Einbrechern schützen soll? Ist der Aufkleber am Fenster für diese Alarmanlage eher eine Einladung einzubrechen? Ich kann dieses Produkt auf keinen Fall weiter empfehlen. Auch hier muss ich auf Amazon hoffen, dessen Mitarbeiter seit jeher einen hervorragenden Support leisten. Es bleibt wohl nur die Rücksendung übrig. Ich erwarte vom Support des Herstellers keine Lösung
B**.
Smart Home Sicherheitssystem
Sehr gutes Smart Home Alarmsystem. Sehr leicht einzurichten und zu bedienen, tut das was es soll, habe auch viele zusätzliche Elemente dazugekauft und eine Sirene, funktioniert alles gut miteinander. Fenstersensoren sind fast überall gut anzubringen.Die Kamera ist leider im Vergleich zu ähnlichen Produkten nicht so gut: keine Nachtsicht und geringe Audioqualität beim Mithören.Außerdem ist die App zwar einfach und gut, hat aber ein paar Schwächen und stürzt manchmal ab, das kann hoffentlich in Updates verbessert werden.
E**.
Da geht noch mehr
Nach mehreren Wochen muss ich sagen, dass ich mit der kleineren W020 äußerst zufrieden bin. Bis jetzt keine (unverschuldeten) Fehlalarme, leichte Installation und jede Menge Zubehör machen diese Anlage zu einer guten Investition sein Hab & Gut zu schützen.Mein Hauptaugenmerk lag auf der Bedienung via App, da ich die Funkfernbedienung nicht jedes mal mitnehmen möchte wenn man das Haus verlässt. Die Einstellungen sind äußerst einfach und verständlich gehalten und das wichtigste: es funktioniert auch alles so wie es soll ! Scharf- bzw. Unscharfschalten von außerhalb mit dem Smartphone über das mobile Netzwerk funktioniert ohne Probleme. Ein paar kleinere Bugs gibt's zwar noch, zB. Mit der Kamera aber die werden mit den nächsten Updates sicherlich der Vergangenheit angehören.
M**N
Hardware ok, Software fehlerhaft und verbesserungswürdig
Ich habe die Alarmanlage installiert. Leider gibt schwerwiegende Software-Probleme mit der Android Version 5.0 die in dieser negativen Rezension resultieren. Ich habe auch direkt eine Mail an den Herrsteller geschrieben. Allerdings seit 4 Tagen kein Feedback. Die Hardware ist an sich nicht schlecht, doch diese funktioniert ja nur mit entsprechender Software.Folgende Probleme habe ich festgestellt:1. Bei der Installation ist die automatische Einrichtung fehlerhaft. Nur die manuelle Installation war erfolgreich.2. Ist die App im Hintergrund und ein Alarm wird ausgelöst erscheint die Push-Up Nachricht nur in der Menüzeile mit einem kurzen Hinweiston. Danach stürzt die App ab. Eine auffällige Information fehlt, der Alarm wird vom Anwender übersehen.3. Im Handy/Mobile wird im mobilen Datenmodus ( Wlan off ) kein Live-Bild der Cam angezeigt. Das Bedienen der W020 funktioniert aber !Weiterhin gehen die Manuals nichts über notwendige Einstellung an der Firewall ein. Auch müsste es die Möglichkeit geben, die Smanos W020 so zu konfigurieren, dass sie ohne Smanos-Server benutzt werden kann. Was ist wenn dieser Server ausfällt oder der Betrieb eingestellt wird.Wegen den Softwarefehlern 1-3 kann ich die Alarmanlage nicht empfehlen. Grundsätzlich ist die W020 in diesem Preissegment ein gutes Produkt.Sollte sich der Hersteller nicht melden, muss ich die bereits installierte Alarmanlage wieder zurücksenden.
B**L
Recomanable!
Ja fa 4 mesos que la tinc instal·lada i de moment tot perfecte! La camara a les fosques no es veu res, li faltaria visió nocturna. Però els sensors perfectes, saltan tal com tu els programis i son molt senzills de configurar i instal·lar. Trobo a faltar que les notificacions de l'aplicació siguin compatibles amb els rellotges com el XIAOMI my band 2 ja que sempre tinc el telèfon en silenci.
Trustpilot
2 weeks ago
1 day ago