LotuscraftsRudraksha Mala (Pendant)
N**A
Einfach toll
Mein Yogalehrer hat mir diese Male empfohlen und ich liebe sie! Habe sie nun schon etwas länger und nehme sie überall - vor allem auf Reisen - mit mir mir. Trage sie oft um den Hals oder auch ums Handgelenk mehrfach gewickelt. Sie ist ganz robust und noch genauso schön wie am ersten Tag. Natürlich auch hervorragend für die Mantrarezitation geeignet!
K**E
Liebe auf den ersten Blick
Sieht gut aus, fühlt sich gut an, trage sie gerne und verwende sie auch für Rezitationen. Fein verarbeitet mit exakt 108 plus 1 Rudraksha Samen. Verwunderlich: Am Liefertag fischte ich sie aus dem Briefkasten und ging einkaufen. In einem seit Jahren besuchten Geschäft wurde ich auf eine besonders ruhige Art und eine lichtvolle Ausstrahlung angesprochen. Erst zuhause fiel mir dann auf, dass ich diese Mala in der Tasche (!!) hatte. Bemerkenswerte Synchronizität. Placebo oder tatsächliche Wirkung? Wer weiss das schon. So oder so, ich liebe sie und fühle mich pudelwohl mit ihr. Klare Kaufempfehlung. Ach ja, es heisst, man möge sie vor dem ersten Tragen feucht abreiben, dann durch z.B. mit Kokosöl eingefettete Hände gleiten lassen und diese Pflege alle 6 Monate wiederholen. Mach ich doch gerne 👍♥️
F**A
So was von unecht :)
Also wenn man sowas trägt,dann will man auch etwas echtes haben und kein Spielzeug.Sorry, aus dem Alter bin ich raus.
M**S
Leider keine echte Rudraksha.
Wer sich bisschen mit der Wirkung und Herkunft der Rudraksha-Samen auseinandersetzt hat, müsste wissen, dass diese nicht mehr leicht zu bekommen sind. Rudraksha sind die Samen einer bestimmten Baumart, die üblicherweise auf einer bestimmten Höhe im Gebirge wächst – vor allem in der Himalaya-Region. Leider wurden die meisten dieser Bäume zur Herstellung von Eisenbahnschwellen verwendet, so dass es in Indien nur noch sehr wenige davon gibt. Heutzutage findet man sie vor allem in Nepal, Burma, Thailand oder Indonesien.Laut den Rezessionen hier, befürchtet man das sich Plastik dahinter vergeben könnte, aber keiner rechnet mit einem fakesamen der dem Rudraksha sehr ähnelt. Es gibt tatsächlich einen anderen Samen namens Badraksh, der giftig ist. Vom Aussehen her sind beide Samen gleich. Man kann den Unterschied nicht erkennen. Nur wenn du ihn in die Hand nimmst und feinfühlig bist, wirst du den Unterschied bemerken. Der echte Rudrakshasamen sinkt im Wasser, der unechte bleibt an der Oberfläche. Und hierbei handelt es sich leider um die Fakesamen Badraksh. Diese sollten nicht am Körper getragen werden, aber an vielen Orten werden sie als echte Perlen verkauft. Es ist also wichtig, dass du deine Mala von einer vertrauenswürdigen Quelle erhältst. Ich werde diese Kette leider zurückschicken müssen.
C**M
Tolle Mala!
Mir gefällt die Mala sehr gut!Jedoch stet immer im Raum ob die Perlen auch echt sind.Das Thema gibt es ja schon länger aber woran man es erkennt ist kaum zu sehen.Ich trage sie ständig und habe mich auch verliebt.Noch dazu ist sie wirklich gut verarbeitet.Aber ein Zertifikat oder ähnliches über die Echtheit wäre beruhigend.Ansonsten immer wieder und dann auch 5 ☆
Trustpilot
1 month ago
1 day ago