📸 Capture Every Angle with Confidence!
The Fotopro 79" Photography Light Stand is a versatile and compact solution for photographers and videographers. With a maximum height of 79 inches and a sturdy aluminum construction, it supports up to 5kg of equipment. Its 360° ball head allows for quick adjustments, while its lightweight design makes it perfect for travel. Whether you're shooting with a DSLR, smartphone, or projector, this light stand adapts to your needs, ensuring you never miss a shot.
Maximum Weight Capacity | 5 Kilograms |
Number of leg sections | 4 |
Head Type | Ball Heads |
Product Features | Portable, Adjustable, Rotatable |
Compatible Devices | Projectors, Camera, Smartphone |
Folded size | 16.6 inches |
Leg Diameter | 1.0 inches |
Item Length | 79 Inches |
Maximum Height | 79 Inches |
Minimum Height | 16.6 Inches |
Item Weight | 1.12 Kilograms |
Enclosure Material | Aluminium |
Colour | TL-970 SET |
J**N
Very impressed by the quality
I was very surprised by how good it feels, I thought it would just be something flimsy, but it feels really strong and sturdy. The only 2 indifferent things I will say about it is, 1 the instructions (or lack of them) as to exactly what everything in the set is (there are 2 pieces that I have no idea what they are for) 2 the adapter for phone use is so stiff it's ridiculous. (I'm sure I willbe very happy that my phone won't slip out of it, but getting it in is a job in itself)Overall I am looking forwards to using it in the coming days.
H**A
It is not working
The media could not be loaded. Hello, the ball does not turn, it has stopped in one position and does not move, I cannot shoot videos with this problem. How can I solve this problem? Thank you
T**S
Solides Stativ, nicht nur für Lampen
Das Fotopro 208CM wird zwar als Lichtstativ beworben, ist aber an sich ein recht klassisches Dreibein, wie es sie auch als reine Foto-Stative gibt. Zum Lichtstativ wird es einerseits durch das Zubehör im Set, andererseits durch das Ende der Mittelsäule, die auf eine 1/4" Schraube endet. Bei einem Fotostativ säße hier vom Hersteller aus der Kugelkopf, beim vorliegenden Lichtstativ liegt ein kleiner Kugelkopf bei. Interessanter ist eine andere Eigenschaft: die große Höhe von 208cm, auf die es sich ausziehen lässt - das findet man bei Fotostativen eher selten.Im Vergleich zu einem klassischen Lampenstativ (mit drei Beinen näher am Boden) steht dieses stabiler. Zusammengeklappt lässt es sich zudem deutlich besser transportieren, als dies bei klassischen Lampenstativen der Fall ist, die beigelegte Tragetasche ist hierfür zusätzlich hilfreich. Das alles spiegelt sich aber natürlich im Preis wieder: für den Preis des Fotopro 208CM bekommt man von Rollei schon drei Lampenstative.Die Verarbeitung ist in Ordnung aber nicht dem Preis angemessen. Alles wirkt etwas klappriger, als nötig, wobei sich dieser Eindruck nicht auf die Standfestigkeit auswirkt. Wenn alles aufgebaut ist, steht das Stativ stabil und trägt auch eine Lampe mit großer Softbox problemlos. Beachten muss man aber das Maximalgewicht von 5kg, größere Scheinwerfer von bspw. Aputure sollte man also nicht verwenden. Einen Nachteil hat die Bauart zudem: es gibt keine schöne Möglichkeit, das Stativ mit Sandsäcken zu beschweren. Bei klassischen Lampenstativen lege ich einfach Sandsäcke auf/über die Beine, hier geht das nicht. Es gibt auch keinen Haken an der Mittelsäule, den man hierfür nutzen könnte. Schade, denn gerade Outdoor wird so die Nutzung einer Softbox schwierig. Das Zubehör ist gut verarbeitet und insbesondere der Kugelkopf überrascht positiv.Für wen ist dieses Stativ nun geeignet? Im Studio ist es unnötig, hier gibt's für weniger Geld mehr Stative mit ähnlicher Größe oder fürs gleiche Geld deutlich massivere Stative mit mehr Traglast. Auch für das gelgentliche Fotografieren daheim würde ich eher zu einem günstigeren Stativ greifen. Ich sehe die Hautpzielgruppe in Menschen, die ein Stativ mit >2m Höhe benötigen und mitnehmen möchten, ohne dabei zu viel Gewicht herum zu schleppen - vorausgesetzt, sie haben nur einen kleinen Aufsteckblitz mit kleiner Softbox auf dem Stativ. Alles, was größer ist, bietet bei der ersten Windböe zu viel Angriffsfläche und sorgt in Verbindung mit dem hohen Schwerpunkt zum Umkippen.
Z**R
recht brauchbares Licht-und Fotostativ, fast perfekt, Gelenke ausbaufähig
🔎 BewertungFür die schnellen Leser nehme ich meine Bewertung vorweg, nachfolgend erläutere ich Ihnen die Details meiner Entscheidungsfindung, meine Eindrücke zum Produkt.⭐️⭐️⭐️⭐️ (4 Sterne)🔎 Ausgangsposition der RezensionIch betrachte das Fotopro Lichtstativ aus der Perfektive eines Amateur Fotographems, der daran eine Lichtbox und auch leichte Kamera befestigt.🔎 Zielgruppe der KundenIch sehe das Lichtstativ optimal im Hobbybereich angesiedelt, dessen Anforderungen werden ausgezeichnet bedient. Möglicherweise erfüllt das Stativ auch Profiansprüche, doch dies vermag ich nicht zu beurteilen.🔎 QualitätseindruckGut bis sehr gut, so vernehme ich das Stativ, nicht nur im ersten Eindruck.Die Materialauswahl ist überwiegend gelungen, einzig die Gelenke zum Anschluss der klappbaren Beine wünsche ich mir solider, aus Vollmetall. Hier zeigen sich erfahrungsgemäß nach Jahren der Nutzung Unterschiede, insbesondere dann, wenn das Stativ auch Kälte ausgesetzt wird.Metallschrauben klemmen die Passung zur Aufnahme der klappbaren Stativbeine, hier kann bedarfsweise der Druck der Schrauben nachgestellt werden. Damit wird reguliert, wir stramm, oder eben leicht, sich die Gelenke bewegen lassen. Ich bevorzuge sie eher stramm eingestellt.Die Aluminiumrohre der Beine empfinde ich als sehr solide, daran sind die Schnellspanner zur Teleskop-Verstellung befestigt, die kraftvoll den Auszug klemmen, so steht das Stativ auch unter Last stabil.Durch die dreiteiligen Beine ergibt sich eine höhere Stabilität, je weniger Übergänge, desto stabiler. Sie bemerken es hier deutlich, wenn Sie das Stativ voll ausziehen und unter Last seitlich drücken. Einzig der Stativkopf, der Anschluss der Beine im Übergang zur Mittelsäule, könnte eine Spur mehr Stabilität vertragen.Die Gummifüße an den Beinen gefallen mir, doch sie sind eher für Glattböden gemacht, weniger für Feld, doch zum Einsatzzweck des Stativs passt das gut.Der Mittelauszug endet im klassischen 3/8" Gewinde, so kann hier jeder gängige Stativkopf montiert werden, Halterungen etc. Das Gewinde ist hochwertig, präzise geschnitten.Das Zubehör vernehme ich ebenso in recht guter solider Qualität. Besonders gut gefällt mir hier der kleine Kugelkopf, der auch kleine Systemkameras gut trägt. Er ist gut bedienbar, klemmt die Kugel sehr solide und hat besonders griffige Bedienelemente.Weitere Kleinteile liegen bei, wie unter anderem die GoPro Haltung, die auch von tadelloser Qualität.Ebenso gelungen finde ich den Aufbewahrungsbeutel, er ist recht robust und passgenau auf das Stativ abgestimmt, durch die kräftige Kordel lässt er sich gut schultern.🔎 FunktionWirklich tadellos, im Preis-Leistungs-Verhältnis sehr überzeugend.Ich habe zwar ein Fotostativ, doch es ist ein kleines Reisestativ. Für größere Arbeitshöhen nehme ich das Fotopro Lichtstativ auch sehr gerne als Fotostativ, für eine handelsübliche Vollformatkamera. Die kleine mitgelieferte Kugelkopf trägt meine Kamera noch gut, hier nehme ich dann aber schon gerne einen größeren Kugelkopf.Der kleine Kugelkopf des Stativs trägt kleinere Kameras einwandfrei, aber eben Blitz-Köpfe.Besonders erwähnenswert erscheint mir die Arbeitshöhe von knapp über 2 m, zur Ausleuchtung ist das sehr nützlich und viel mehr kann man sonst schon wegen der Deckenhöhen kaum einsetzen.Sehr kompakt und leicht verpackt eignet sich das Stativ auch sehr zum mobilen Einsatz. . Es ist weit mehr, als ein reines Lichtstativ. Im Freien nehme ich auch sehr gerne, um daran einen Reflektor zu befestigen, Licht auf eine Szene über eine Folie zu bringen, oder mit dem Schwarzschirm die Sonne abzuschirmen.🏆FazitVon winzigen Detailpunkten am Stativkopf abgesehen, ich sie vorstehend beschrieben, spreche ich eine überzeugte Kaufempfehlung an Hobbyisten und Profis aus, 5 Sterne erscheinen mir angemessen.Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit bei der Lektüre meiner Rezension. Wenn Sie möchten, geben Sie mir gerne ein Feedback oder einen "Daumen" dazu, ich freue mich darüber.
D**R
Vielseitiger Allrounder für Kreative
Als leidenschaftlicher Amateurfotograf und Videograf, der ständig auf der Suche nach dem perfekten Shot ist, sowohl im Studio als auch in der freien Natur, habe ich das Fotopro 208CM Stativ auf Herz und Nieren getestet. Hier mein Eindruck:Verpackung und Erster Eindruck:Angekommen in einer robusten Pappschachtel, umhüllt von einem praktischen Transportbeutel, machte das Stativ sofort einen soliden Eindruck. Trotz der Flut an preiswerten Stativen auf dem Markt, die Qualität versprechen, hebt sich dieses Modell durch seine hochwertige Anmutung ab. Klar, der Preis mag auf den ersten Blick über dem Durchschnitt liegen, aber was ich hier in den Händen halte, rechtfertigt jede Investition.Zubehör und Handhabung:Von der Handyhalterung bis zum GoPro-Mount – das Zubehörpaket lässt kaum Wünsche offen. Vor allem der Aluminium-Kugelkopf mit seiner präzisen und weichen Bewegung hat es mir angetan. Schnellverschlussklemmen statt komplizierter Drehmechanismen sorgen für eine einfache und sichere Bedienung, genau mein Ding als jemand, der gerne tüftelt und nicht viel Zeit mit unnötigem Fummeln verlieren möchte.Qualität und Stabilität:Das Stativ steht wie eine Eins – ob im Studio oder auf unebenem Gelände. Die Aluminiumbeine und die Schnellspanner vermitteln Halt und Sicherheit, selbst wenn ich meine Kamera in schwindelerregenden Höhen positioniere. Einzig die Kunststoffteile und die Mittelstange könnten robuster sein. Hier merkt man den Spagat zwischen Preis und Leistung.Vielseitigkeit:Ob als Lichtstativ im Studio, um meine neuesten Konstruktionen ins rechte Licht zu rücken, oder als treuer Begleiter auf Fototouren – das Fotopro 208CM überzeugt. Die Arbeitshöhe von über 2 Metern ist ein Segen, besonders wenn man versucht, die perfekte Ausleuchtung zu erzielen.Kritikpunkte:Nicht alles ist Gold, was glänzt. Die Tasche fühlt sich eher nach einem netten Add-on als nach einem robusten Transportmittel an. Die mitgelieferten Mounts für Action-Cams und Handys wirken billig und sind für ernsthafte Anwendungen kaum zu gebrauchen. Hier wäre weniger mehr gewesen.Fazit:Für den ambitionierten Hobbyfotografen und Tüftler, der Wert auf Qualität, Stabilität und Vielseitigkeit legt, ist das Fotopro 208CM eine klare Empfehlung. Kleinere Schwächen in der Materialwahl sind durch die insgesamt hohe Funktionalität und Zuverlässigkeit leicht zu verschmerzen. Mein Tipp: Überlegt euch, welche Features euch wichtig sind und wie ihr das Stativ nutzen wollt – für mich ist es trotz der Kritikpunkte ein treuer Begleiter bei meinen kreativen Ausflügen.
T**N
Gutes vielseitiges Stativ, aber im Verhältnis relativ teuer.
Das Stativ kommt sicher verpackt in einer Pappschachtel und in einem Transportbeutel eingewickelt mit zahlreichem Zubehör. Die Qualität günstiger Stative hat in den vergangenen Jahren am gesamten markt enorm zugenommen, daher war ich nicht überrascht das auch dies Stativ einen sehr soliden und hochwertigen Eindruck macht. Jedoch sind gleichzeitig die Preise auch gefallen, dieses Exemplar ist daher in meinen Augen eine Spur zu teuer angesetzt, vergleichbare Produkte kosten im Schnitt etwa 20€ weniger.Im Lieferumfang ist neben einem Kugelkopf auch eine Handyhalterung, Go Pro Halterung sowie ein Lampenstativadapter enthalten. Das ist durchaus respektabel. Der mitgelieferte Beutel ist billig, aber erfüllt seinen Zweck. Ich bin der Auffassung das ein Marken Stativ eine europäischen (zb italienischen) Herstellers für wenig mehr noch einmal einen deutlichen Qualitätssprung mit sich bringt, dazu gehört dann bspw. eine Schnellwechselplatte nach einem der großen Standards, eine ordentliche Horizontrotation usw. .Das gelieferte Set ist perfekt für Photographen und Videografen mit einem Fokus auf Smartphone und Go Pro geeignet, weil eben die oben beschriebenen Aspekte nicht erfüllt werden. Hier erhält man dann aber ein sehr robustes und solides Stativ mit Schnellverschluss (Clasp Ausführung) und ohne die häufig minderwertige Dreistegkonstruktion in der Mitte. Die mitgelieferte Tasche würde ich eher zuhause lassen um die Ersatzteile und Spareparts aufzubewahren, in einem Flaschenhalter am Rucksack findet das Stativ dank geringer Kopflast perfekt Platz.Kaufempfehlung für Personen mit Go Pro und Smartphone (keine zusätzlichen Teile werden benötigt) aber für alle anderen: nach Alternativen schauen!
A**S
Eine solide Option für diejenigen, die ein zuverlässiges Stativ suchen.
Das Fotopro Stativ hat einige beeindruckende Vorzüge, die es zu einem vielseitigen und praktischen Zubehör machen. Es verfügt über ein 1/4-Zoll-Fotogewindeende, wodurch es auch als Kamerastativ genutzt werden kann. Die Größe und Höhe des Lichtstativs sind beachtlich und ermöglichen eine großartige Ausleuchtung. Die Verarbeitung des Stativs ist solide, und obwohl es relativ leicht ist, bleibt es dennoch stabil und belastbar. Der zusätzliche 5/8-Zoll-Lichtstativbolzen ist von hoher Qualität und der Kugelkopf, teilweise aus Aluminium gefertigt, erweist sich als besonders hochwertig.Ein bemerkenswertes Merkmal ist die butterweiche Bewegung des Kugelgelenks im Kugelkopf, das sich zuverlässig fixieren lässt. Die Verwendung von traditionellen Schnellverschlussklemmen statt eines Drehmechanismus ist eine lobenswerte Entscheidung, die die Langlebigkeit des Stativs erhöht. Der Preis des Produkts ist angemessen und erscheint akzeptabel.Allerdings gibt es auch einige Mängel zu beachten. Das Plastik-Mittelteil und die Klemmen wirken eher billig in ihrer Materialqualität. Die Mittelstange ist fest und nicht umkehrbar, was die Anbringung von Zubehör von unten erschwert. Der Kugelkopf hingegen erscheint im Vergleich zum großen Lichtstativ winzig und passt nicht gut dazu. Die mitgelieferten Action-Camera-Mount und Handyhalter sind von minderer Qualität und sollten nicht anhand des Produktbildes überbewertet werden.Insgesamt bietet das Stativ viele positive Eigenschaften, die es zu einem nützlichen Werkzeug für Fotografen und Videofilmer machen. Trotz einiger Schwächen im Material und Zubehör bleibt es eine solide Option für diejenigen, die ein zuverlässiges Stativ suchen.
Trustpilot
2 months ago
3 days ago