My Cousin Vinny
E**T
Oh My g-d wh-at a f--ng nightmare.
This is a great movie, really funny, with some insights into the legal, criminial, courtroom process as well.The 'headline' is aimed at the controversy of some scatalogical language. I thought that when Marisa Tomei used those words---they were both funny and appropriate. My bias is for the usage to be appropriate and not superflous. The 'F' word made that line 'amazingly funny' as it was a perfect dig.....at the envsioned succesful attorney...who wins all his cases, but has to say 'thank you' to his girl friend for her help in each one. I find that to be an imaginative and humorus recognition of human nature and frailty. The 'F' wrord was also perfectly in charater.....and her personality using that word is what made it so funny. Personally, I think it was the funniest line in the movie. I think some people make too much of bad language without conisdering the context is appropriate or not, and whether the absense of 'bad language' necessarily defines higher moral standards...for which I am not sure that it does. It depends and it's complicated. I.
B**E
A classic!!
If you haven’t seen this - RENT or buy it NOW!! Joe is HILARIOUS!!! And, Herman Munster (sorry I can’t think of his real name-but he will always be Hernan to me! LoL))This is just a great comedy classic!!! And Melissa Tormay !! Gosh it’s great!!!
R**S
Classic Movie
One of my all time favorites
U**4
The quintessential hilarious movie!
If you need a good laugh, this movie will provide it! Works on a couple of different levels.
J**R
Best lawyer movie ever made
This is one of my favorite movies of all time. Everyone in it is terrific. Pesci and Tomei are awesome Tomei richly deserved that Supporting Actress Oscar, in my humble opinion; walking the line between broadly comic and completely believable takes some serious acting chops. But Fred Gwynne comes darn close to stealing the movie from them. It's just wonderful all around. The entire movie is basically a setup for one joke, but boy howdy is it a good joke.I'm not qualified to opine on the accuracy of the technical details surrounding the ending. (I'm wording that carefully to avoid spoilers, on the off-chance that there's anyone on the planet who doesn't know how it ends.) I am, however, qualified to opine on the law stuff. I'm a lawyer, and lawyer movies and TV shows usually annoy the heck out of me; I tend to watch English ones because I don't know enough about how their courts work to be annoyed when they get it wrong. But "My Cousin Vinny" pretty much nails the technical details. The screenwriter obviously took the trouble to consult with an actual lawyer, something that screenwriters of courtroom movies often don't do. (Take "The Grinder." Please. I got through half of one episode.) The ONLY technical glitch I spotted was that one lawyer was representing two co-defendants, which wouldn't ordinarily happen; what's he suppose to do if one of his clients decides he wants to cut a deal by ratting out the other one? But this movie could be, and may very well actually be, used as training material on direct examination of expert witnesses.
A**E
10/10 movie
Loved it -- it was funny, well-paced, and had a nice resolution. Solid movie.
J**N
Good job
Good job
D**.
Funny feel good 👍
The cast is spot on.
M**S
This is a very funny movie, Joe Pesci at his best.
Joe Pesci is really funny, you will love the way he handles himself in court with Fred Gwynne as the Judge.Joe's gilfriend plays a brilliant part and she is also a scream. This film is one that you must see.
C**G
Loved it
Great product well worth the money
W**F
Ein etwas anderer Anwalt.
Zwei Jugendliche aus New York fahren mit ihren Klassiker Cabrio auto durch denn Süden der USA. Der Hunger bringt die beiden dazu in einen Lebensmittelladen das nötige Einzukaufen. Leider vergisst der Eine (Karate Kid) die kleine Dose in seiner Jackentasche. Die Polizei, welche sofort in Rückspiegel auftaucht, nimmt beide fest. Wegen Mordes an den Kassierer, welcher beim herausgehen aus den Laden noch lebte.Die beiden Jungs sind verzweifelt. Doch Stop! Da ist doch der Cousin Winnie. Anwalt. Nichts wie heran mit ihn. Leider ist es wohl eine sehr blöde Idee. Alles was man falsch machen kann, macht der Vetter falsch.Doch Winnie ist ein cleverer und schlauer Bursche. Er lernt mit Lichtgeschwindigkeit und der Hilfe seiner Verlobten, wie man Regeln befolgt. Damit schlägt er mit Erfolg, Richter und Anklage nieder und kriegt beide Mandanten frei.Allein schon die Szenen, wo er die Zeugen und denn Sachverständigen bei Gericht mit der Hilfe seiner Frau niederringt, ist Klasse.Lustig, listig und auch Spannend.
D**A
Klasse Justizkomödie
Billy Gambini (Ralph Macchio) und sein Freund Stan Rothenstein (Mitchell Whitfield) fahren mit dem Auto durch den US-Bundesstaat Alabama und halten an einem örtlichen, kleinen Lebensmittelgeschäft in Beechum an, um dort Lebensmittel einzukaufen. Versehentlich steckt Billy eine Dose Tunfisch ein und vergisst diese an der Kasse zu bezahlen. Wieder zurück auf der Straße, fällt ihm das Missgeschick auf und während die Freunde noch darüber diskutieren, ob sie zum Bezahlen zurückfahren sollten, werden sie von der Polizei angehalten.In der irrtümlichen Annahme, es würde sich um die nicht bezahlte Thunfischdose handeln, gestehen sie die Straftat, ohne auch nur zu ahnen, dass der Ladenbesitzer kurz nach ihrer Weiterfahrt von zwei anderen, jungen Menschen mit ähnlichem Aussehen, getötet wurde...Als ihnen die brisante Lage klar wird, denkt Billy sofort an seinen Vetter Vincent „Winnie“ Gambini (Joe Pesci), der aber erst mit dem sechsten Versuch die Zulassung zum Rechtsanwalt erhalten hat aber sofort seinem Neffen zur Seite steht.Eine sehr turbulente Gerichtsverhandlung beginnt...Der Film „Mein Vetter Winnie“ (Original: „My Cousin Vinny“) aus dem Jahr 1992, unter der Regie von Jonathan Lynn („Ein ehrenwerter Gentleman“, „Greedy“ oder „Keine halben Sachen“), ist eine durchaus gelungene Gerichtskomödie, leidet aber an einigen Schwächen. So ist die deutsche Synchronisation grade bei Joe Pesci als Winnie Gambini alles andere als gelungen. Normalerweise wird "Pesci" von "Mogens von Gadow" synchronisiert, hier allerdings von Manfred Lehman.Lehmann ist als Synchronsprecher bei Bruce Willis oder auch Kurt Russel absolut super und ich kann mir da auch keinen besseren Sprecher vorstellen aber bei Joe Pesci passt er meiner Meinung nach überhaupt nicht!Marisa Tomei, die im Film Winnie's Lebensgefährtin Mon Lisa Vito darstellt und für ihre Rolle im Jahr 1993 auch einen Oscar für die beste Nebendarstellerin erhielt, ist in ihrer Darstellung zwar sehr überzeugend aber das sie dafür mit einem Oscar ausgezeichnet wurde, finde ich doch recht merkwürdig!Alle Darsteller können komplett überzeugen und ebenso könnten somit auch diese mit der begehrten Auszeichnung geehrt werden.Wie schon oft geschrieben: So ganz nachzuvollziehen sind diese Ehrungen nicht immer...Im Jahr 2008 erschien eine Liste der besten Justizfilme aller Zeiten und „Mein Vetter Winnie“ kam immerhin auf den dritten Platz (hinter „Wer die Nachtigall stört“ und „Die zwölf Geschworenen“.Das Bild ist im „widerlichen“ 4:3 Format auf der DVD, die musikalische Untermalung begleitet die Geschichte angemessen und die Darsteller können (wie schon geschrieben) auch absolut überzeugen!Extras- Trailer: Zwei Eigentrailer- Kommentar des Regisseurs (Jonathan Lynn)- Sprachauswahl: Englisch, deutsch, castellano -jeweils auch mit Untertiteln- SzenenauswahlFazit: „Mein Vetter Winnie“ ist eine klasse Justizkomödie, die wirklich Spaß macht. Die Darsteller sind toll gewählt aber die Synchronisation bei Pesci von Lehmann finde ich allerdings überhaupt nicht gelungen...Trotzdem: 4 Sterne ist mir der Film auf jeden Fall wert!
N**S
XDDDDD
Was für ein Film!! Ich habe den mindestens 7-8 mal gesehen und werde das noch weiterführen.Allein der Anfang, wie das ungleiche Päärchen (Anwalt und Freundin) mit "großstadtmotzigen" Klamotten in dem Südstaatennest Beatchumcounty(oder so^^)einfahren, ist so genial.Da geht es um Vorurteile und Missverständnisse auszuräumen, die Kleiderordnung zu akzeptieren, fremde Delikatessen (Grütze) auszuprobieren, ländliche "Nachtruhe" zu erleben und einen Fall zu gewinnen, der anfangs ziemlich aussichtslos erscheint.Herrliche Situationskomik und coole Sprüche, weibliche Nüchternheit mit ungewöhnlichem Fachwissen und männliche Dickköpfigkeit, hormonelle Stimmungsschwankungen und zwischenmenschliche Irritationen - hier gibts aus allen Lagern was zum Lachen.Als Abschluss wartet ein Happy End auf alle Beteiligten :DUnbedingt anschauen!!!!!
Trustpilot
1 month ago
3 weeks ago