Illuminate Your Space with Confidence! 💡
The LED Power Supply 12V LED Driver is a robust and efficient converter designed for various indoor lighting applications. With a compact design, it delivers a stable 12V DC output at 36W and 3A, ensuring reliable performance for LED strips and bulbs. Its safety features include over-voltage, over-current, and short-circuit protection, making it a safe choice for DIYers and professionals alike.
P**Y
As Advertised
Fast shipping and is as advertised. Worked for me.
S**Q
Improper for my installation.
I could not verify the wire colors in the picture given, therefore the transformer wasn't proper for my installation.
J**A
Buena compra
Excelente compra, la potencia es la adecuada para cintas les de alto desempeño
J**.
LED light strip power supply replacement
Worked as described. It was used to replace power supply to LED light strip above our laundry machines.
M**N
Good alternative to more expensive options
Good alternative to Armacost $35 transformer.
A**A
Funktion
Alles bestens
F**H
Kleiner Trafo mit tollen Klemmverbindungen
Wegen der geringen Größe eignet sich der Trafo gut für LED Deckenleuchten. Die mitgelieferten Klemmverbindungen sind ideal und leicht anzuwenden.
S**G
Funktioniert
Wir haben auf diese Art mittlerweile die 4. Lampe im Bekanntenkreis repariert oder auf LED umgestellt. Super leicht zu verarbeiten. Minimale Kenntnisse in der Elektrik reichen.
H**R
LED Trafo
Klein Abmaße, leicht zu montieren, schraubenlose Klemmen dabei.
H**L
LED-Netzteil TQ-1203 - kein Überspannungsschutz, kein Entstörfilter
Dieses Netzteil sollte bei mir vier LED-Spots mit insgesamt 20 W Leistungsaufnahme versorgen.Nach Einschalten, Ausschalten und sofortigem Wiedereinschalten funktionierte es nicht. Ein Wiedereinschalten war erst nach eine Wartezeit von ca. 15 s möglich.Ich habe das Netzteil untersucht und repariert.Ergebnisse:1. Ein SMD-Kondensator in der Strombegrenzung war defekt, was den oben beschriebenen Fehler verursacht hat.2. Das Netzteil hat keinen Überspannungsschutz (VDR). Eine Spannungsspitze im Netz (Schaltvorgang, Blitzeinschlag) könnte es leicht zerstören.3. Das Netzteil hat primärseitig kein Entstörfilter (Drossel-Kondensator-Kombination), weshalb PowerLAN und DCF77 gestört werden können.4. Noch ein paar Detail (für Interessierte): Das Gerät ist ein Flyback-Schaltnetzteil mit einer Betriebsfrequenz von ca. 100 kHz. Ein Datenblatt des Controllers 01M312 war im WWW nicht zu finden. Der Controller hat aber konzeptionell Ähnlichkeit mit einem NCP1256 von onsemi.Fazit: Das auf das Netzteil aufgedruckte CE bedeutet hier wohl kaum "Conformité Européenne" sondern wohl eher "ChinaExport". Ich würde das Gerät auf keinen Fall mehr kaufen!
Trustpilot
2 weeks ago
1 week ago