✨ Unleash Your Inner Artist with Dupli-Color!
The Dupli-Color 674570 Silver Chrome Set is a premium spray paint designed for automotive and craft applications. With a volume of 550 milliliters and a matte finish, this product is lightweight at 620 grams and comes from a trusted brand with over 50 years of experience in the industry.
Manufacturer | Dupli-Color |
Part Number | 674570 |
Product Dimensions | 8 x 14.5 x 23.5 cm; 620 g |
Item model number | 674570 |
Size | 1 |
Colour | Silver/ Chrome |
Finish | Matte |
Volume | 550 Millilitres |
Item Package Quantity | 1 |
Batteries included? | No |
Batteries Required? | No |
Item Weight | 620 g |
S**E
Ottimo
Ottima vernice un po’ costosa ma fa bene il suo lavoro, non è cromo ma più un grigio acceso. Ottimo prodotto anche Amazon non delude veloce
W**O
Guter Chrome Look
Es gibt auf der ganzen Welt keine Farbe, die den Glanzeffekt eines polierten Metalls erzeugen kann, wie hier durch den Deckel suggeriert werden soll. Das ist schon ein wenig "schräg", denn warum lackiert man die Deckel nicht mit dem was wirklich drin ist, um Leuten, die sich halt nicht so aus kennen, mit dem technisch Möglichen, wenigstens eine Entscheidungshilfe zu bieten. Der Deckel - und das bezieht sich auf alle Sprühfarben mit diesen hochglänzenden Oberflächen - wurde galvanisch metallisiert von zuvor gelösten und wieder neutralisierten Salz-Ionen, also von Partikeln in Atomgröße und dann kriegt man das so hin, aber sonst niemals. Ich hatte mal eine uralte Goldbronce aus den 70ern, der Lack war wasserdünn und auf der Oberfläche setzte sich eine hauchdünne Schicht kleinster Broncepartikel ab...wenn man kleinste Objekte da eingetaucht hat, dann hat das einen sehr guten Glanzeffekt ergeben, aber das war ein Nebeneffekt und funktionierte nur bei sehr viel Farbe an kleinen Objekten. Arbeitet man im Abstand von etwa 20 cm relativ "nass", so ergibt sich aber dennoch ein sehr schöner Glanzeffekt, der aber an eine quasi polierte Metalloberfläche nicht heran reicht, aber viel besser wird, als mit üblichen Silberlacken, wie etwa für Auto-Reparaturen etc. Wichtig ist, dass die Dose mindestens 1-2 min gut geschüttelt wird um die Pigmentdichte zu erreichen.
M**N
...es kommt darauf an...
Ich bin Flugzeugmodellbauer (fliegende..) und war lange auf der Suche nach einem passenden Lack, der meiner P38 Lightning gut zu Gesicht stehen würde. Ich war auf der Suche nach etwas, was zumindest poliertem Aluminium, wenn nicht gar Chrom entsprechen sollte. Ich habe viel mit anderen Efektlacken experimentiert und musste letztendlich aber feststellen, dass keiner zumindest grifffest und gut aussehend zugleich war. Es gibt ein Lacksystem für Lackierer, was Crom schon recht gut imitiert, aber das ist sehr aufwändig zu verarbeiten und muss bei 60° C eingebrannt werden, dagegen sind die Anforderungen des Dupli-Color Silver Chrome der reine Spaß, wenn auch das Ergebnis nicht wirklich an Chrom heran kommt, aber eben weit näher als jeder Silbermetalliclack oder jedes andere Effektspray, was dann auch noch wetterfest sein soll...Wie ich jedoch feststellen musste ist es trotzdem recht aufwändig, wenn mann die gewünschte Wirkung erziehlen möchte. Es kommt eben darauf an...auf den Untergrund! der ist bei diesem Lack das A und O. Der Lack wirkt am besten auf sehr glatten Untergründen. Nach einigen Versuchen und Fehlschlägen bin ich folgender Maßen vorgegangen. Ich habe den gespachtelten und geschliffenen GFK - Körper mit schwarzem 2K-Füller (1K tut es auch) gespritzt und mit 400er und 1000er Sandpapier nass geschliffen, anschließend mit einem gut verlaufenden Klarlack (war ebenfalls 2K...muss aber nicht) ausreichend dick überlackiert. Dies ist notwendig um Mikrokratzer und Poren auf dem Füller zu schließen. Dieser Lack wurde anschließend wiederum mit 1000er und dann 2000er Sandpapier überschliffen. Jetzt war eine bestmöglich glatte schwarze Oberfläche vorhanden. Jetzt wurde der Schwarze Primer mehrfach dünn aufgespritzt. Er ist schnell trocknend und hochglänzend und enthüllt bereits erste kleine Schlampereien der Vorarbeiten. Nach einer Stunde Trockenzeit kann der Effektlack in dünnen Schichten aufgebracht werden, die zwischen den Spritzgängen immer ca. 5 min ablüften sollen. Ich habe einen Breitstrahlsprühkopf verwendet, weil damit der Farbauftrag auf größeren Flächen gleichmäßiger wird. Der Lack darf nicht komplett decken. Ich hatte in meinen ersten Versuchen den Fehler gemacht und zuviel in zu kurzen Zeitabständen aufgespritzt. Das Ergebnis ähnelt dann sehr Aluminium. Spritzt man jedoch dünn in mehrerern Schichten und lässt die lackschwarze Grundierung noch etwas durchschimmern erzeugt das zumindest auf ein, zwei Meter Entfernung doch einen eher chromähnlichen Effekt. Man kann das Ergebnis mit jedem Spritzgang etwas aufhellen und an seine persönlichen Vorlieben anpassen. Grundregel ist jedoch: Zuviel...versaut es...Der Lack ist schon nach kurzer Zeit trocken. Die Griff und Abriebfestigkeit ist meines Erachtens gut, erreicht jedoch nicht die von 2K Klarlack. Der Hersteller gibt "waschstraßenfest" an, und das glaube ich auch. Leider war ich auch gezwungen die Widerstandsfestigkeit gegen Lösungsmittel zur Entfernung von Kleberesten zu ermitteln - kurz, sie ist niederschmetternd gering, ähnlich der von Basislacken...nur Feuerzeugbenzin konnte ihm nichts anhaben.Einige Verkäfer empfehlen, den Lack zur "Verbesserung der optischen Tiefe" oder "Widerstandsfähigkeit" mit Klarlack überzulackieren... TUN SIE ES NICHT!!!! damit ist dann alles futsch. Da der Effektlack nicht deckend ist und seine Wirkung erst durch das Durchschimmern der Grundierung entfaltet, wird das alles durch Überlackieren zunichte gemacht. Die dunkle Grundierung wird hervorgehoben, es wird fleckig, sieht aus wie ein normaler Metalliclack...also JA NICHT ÜBERLACKIEREN!Fazit: Nein, es ist nicht wirklich wie Chrom aber es gibt keinen anderen Lack mit so verhältnismäßig guter Abriebfestigkeit der bei diesem noch vertretbaren Aufwand und ohne eine beheizte Lackierkabine ein Ergebnis erzielen kann, was so nahe heran kommt... Wichtig ist ein möglichst lupenrein glatter Untergrund. Dieser Lack zeigt alles, jeden kleinen Kratzer, jede Unebenheit. Nicht zu dick und von zu nahe auftragen, nicht überlackieren. Das muss man alles wissen und beachten, dann ist dieser Effektlack in seiner Klasse konkurenzlos!Bilder sagen mehr als tausen Worte (Dunklere Aufnahmen mit zus.Blitz, hellere mit Zimmerbeleuchtung gemacht)
B**S
Das Material hat keinerlei Chrom Effekt. Es ist einfach nur ein ganz normales Silber.
s Zeug ist einfach nur mies und unter keiner Bedingung kann man damit einen wirklichen Chrom Effekt erzeugen. Nicht durch tagelanges trocknen oder gar einbrennen. Dazu ist es auch nicht griff fest. Einen Schutzlack kann man auch nicht darüber machen. Also alles für die Katz. Ich bin seit 55 Jahren Modellbauer und benutze Dupli Color seit es vor ca. 50 Jahren auf den Markt kam. Ich war immer zufrieden. Aber jetzt fühle ich mich echt betrogen. Von Dupli Color, gibt es ein anderes Spray, das nennt sich nur Spray Paint Chrom. Ist auch nicht wirklich griff fest, aber es erzeugt einen Effekt, der an echtes Chrom durchaus rankommt. Dazu ist es auch noch günstiger. Mit dem Set hier wird keiner glücklich. Also Finger weg. Das beste an dem Set ist das Staubtuch, das ist wirklich ein geniales Teil!!!!
B**O
Schnelle Lieferung
Alles super
Trustpilot
2 months ago
1 week ago