✨ Snap into Style with Prym Fasteners!
Prym Press Fasteners are essential for crafting stylish and functional clothing and accessories. Designed for thin, stretchy fabrics, these durable metal fasteners come in a vibrant palette of pink, light-blue, and pearl, making them perfect for baby and toddler garments. Each fastener has a diameter of 8mm and is lightweight at just 30g, ensuring ease of use with press fastener pliers.
Brand | Prym |
Model Number | PYRM_390700 |
Colour | Pink, Light-blue, Pearl |
Diameter | 8 Millimetres |
Material | Metal |
Item Weight | 30 g |
M**.
Great appearance
A bit tricky to use but look very professional once they're in place.
K**T
Just don’t work!
Brought to attach the 8mm metal fasteners to a single piece of light weight jersey. Managed to fit all the male fasteners but then none of the female-it seems like they don’t fit properly in the attachments-super frustrating! The instructions are terrible too-almost nothing on the packet and the Prym online videos are pretty poor too. Very disappointing
M**I
Facilidad de uso
Funciona muy bien, había leído en reseñas previas a mi compra que había que hacer fuerza, pues un poco sí, pero no tanto y el broche queda perfectamente enganchado. Otra cosa es que al ser de plástico la especie de alicate que trae tenga durabilidad
M**A
Exactement ce que je cherchais
Je cherchais des boutons pression pour faire des rallonges de body de la marque Kiabi sur lesquels il y a des boutons pression de la marque prym de taille 8mm. Impossible d'en trouver en magasin près de chez moi donc j'ai tenté ma chance.J'ai essayé et ça colle! Ca me permet d'exploiter les boutons pression existants des bodys plutôt que d'en rajouter en +.En passant, ces boutons pression fonctionnent aussi sur les bodys Tape à l'oeil et Petit Bateau en plus de ceux de Kiabi.
K**A
Prym Qualität, made in Germany - eindeutig die besten Druckknöpfe
Druckknöpfe sind für meine selbst genähte Baby- und Kinderkleidung unentbehrlich und die der Marke Prym sind und bleiben einfach meine Favoriten!Ich habe schon einige andere getestet, da der Preis ja doch recht hoch ist. Bisher habe ich jedoch kein Produkt gefunden, das von der Qualität mit diesem hier mithalten könnte.Ich bevorzuge Metalldruckknöpfe, die Plastik Snaps lassen sich oft nur schwer öffnen, was den Stoff sehr belastet und bis zum Ausreißen führen kann. Zudem finde ich die metallenen optisch ansprechender, die Plastik Variante wirkt beim fertigen Gewand - auch wenn es sich um ein Markenprodukt handelt - auf mich nicht so professionell.Da mir die silbernen Metall-Druckknöpfe jedoch manchmal zu langweilig sind, verwende ich sehr gerne diese bunten der Prym Love Serie.Ein kleines Manko ist, dass der Packung keine ausführliche Beschreibung beiliegt. Auf der Rückseite sind lediglich die enthaltenen Teile und wie man sie einsetzt sowie drei verschiedene Möglichkeiten zur Anbringung abgebildet (siehe Foto):1. mit "normalem" Hammer und der im Set enthaltenen Plastikzange2. mit der separat erhältlichen Prym Vario Zange3. mit dem ebenfalls separat erhältlichen Prym Dreifuß Schlagwerkzeug (für weit von der Stoffkante entfernte Positionen, die mit der Zange nicht erreicht werden können)Der erste Punkt stellt für mich nur eine Notlösung dar, da mit dem Hammer wirklich sehr fest geklopft werden muss, was zu einer starken Lärmbelastung und leider auch oft zu unsauberen Ergebnissen führt (herausragende Zacken, die sich durch Verschieben der Plastikzange nicht richtig in das Oberteil integrieren konnten).Daher kann ich die Anschaffung der beiden genannten Werkzeuge empfehlen, bei wiederholter Anwendung lohnt es sich jedenfalls!Die beiliegenden weißen Adapter passen übrigens in alle drei Werkzeuge und sind nur für Druckknöpfe mit einem Durchmesser von 8 mm geeignet.Das Anbringen der Druckknöpfe ist an sich recht einfach, wenn man das Prinzip verstanden hat. Mit ein bisschen logischem Verstand kann man es anhand der Abbildungen erkennen, wie man die jeweiligen Teile in den beiden weißen Adaptern platziert, um sie anschließend korrekt anzubringen.Sollte man es als kompletter Neuling dennoch nicht schaffen, gibt es im Internet auch einige gute Tutorials dazu.Zuletzt noch ein paar Tipps für die Praxis:- bevorzugt an Bündchen, doppelten Einfassungen oder Sweatstoff anbringen, Jersey alleine ist meist zu dünn und kann mit der Zeit zu reißen beginnen- Jersey vor der Anbringung zB mit Vlieseline auf der Rückseite verstärken- falsch oder fehlerhaft befestigte Druckknöpfe lassen sich am einfachsten durch Auseinanderbiegen der beiden Gegenstücke mit einer kleinen Zange oder Pinzette wieder entfernen, allerdings sollte man darauf achten, den Stoff dabei nicht zu beschädigen und der Druckknopf selbst kann danach nicht wieder verwendet werden- nur für die sichtbare obere Seite einen farbigen Ring verwenden, für die untere einen silbernen Metallring (diese sind etwas billiger und auf der Rückseite ohnehin nicht zu sehen)- auf links gedreht waschen (auch wenn bei mir trotz zahlreicher Wäschen in der Waschmaschine noch nie Farbe abgeblättert oder abgekratzt worden ist), so bleiben sie lange schön- ruckartiges Ziehen beim Öffnen vermeiden, um das Material zu schonen (die Druckknöpfe halten gut zusammen und lassen sich durch sanften Zug auch leicht wieder voneinander lösen)
S**.
machen was sie sollen
Das Werkzeug habe ich nicht verwendet, da ich das große MultiTool von Prym habe, aber die Knöpfe entsprechen der gewohnten Qualität von Prym und machen ihren Job wie erwartet.
A**A
Molas
Perfeitas
Trustpilot
2 weeks ago
2 months ago