📸 Elevate Your Photography Game with the Ultimate Telephoto Lens!
The Sony E Mount FE 70-200mm F4 Macro G OSS is a high-performance telephoto zoom lens designed for full-frame cameras. It features advanced AA elements and ED glass for exceptional image quality, a circular nine-blade aperture for beautiful bokeh, and four XD linear motors for fast and precise autofocus. Its lightweight and compact design, along with intuitive controls, make it an ideal choice for both professional and aspiring photographers.
G**I
Very versatile with excellent optics
I bought it because of the 1:2 macro at all focal lengths. This makes the lens very versatile as it not only integrates the macro range but also makes the focus distance for every focal length more flexible. It is also an ergonomic lens to carry around & pairs very well with the a7r5 - in terms of optics - AF & also stability. I was able to video very fast flying dragonflies handheld. The rendering of out of focus areas is also special. One does not need the 2.8 for extra bokeh as one can go much closer to the object in focus.
M**S
A great lens!
A great lens but just too expensive to justify. Shouldn’t be any more than £900 max!
A**A
Ottima ottica! Non è 2.8 ma la qualità c’è e si vede!
Preciso che lo presa usata come nuova qui su Amazon ed era tutto perfetto a parte che il primo proprietario gli ha messo un tappo posteriore sigma invece del suo della Sony , a parte questo il prodotto è ottimo , ho scelto questo f4 invece del 2.8 perché mi serviva anche una lente Marco al mio corredo e questa lo fa in più per chi viaggia come me un po’ di peso in meno nello zaino è ben voluto come anche la compattezza ( nei suoi “difetti” rispetto al 2.8 ho visto dei vantaggi e per il momento sono soddisfatto dell’acquisto ) quindi lo consiglio se come me avere questi “vantaggi” sono più importanti che avere un 2.8 pesante e ingombrante senza funzione macro
A**N
Top en télé comme en macro
J'ai pris cet objectif pour avoir de la polyvalence et surtout pour avoir le full-frame, c'est à dire obtenir les 33 MPixel disponible de mon A7C2, afin de recadrer comme je souhaite.Car j'ai d'abord acheté le Sony SEL-70350G F4.5 G, mais sans faire attention que le format APS-C recadrait directement dans le capteur et bridait la demie-résolution de mon appareil, soit 14 Mpixel. Je l'ai donc renvoyé.Ce 70-200 Macro est pour le moment top, il est compact, rentre dans ma sacoche avec mon 16-35mm GM2, et le piqué est vraiment précis. Je peux maintenant croper sans souci directement sur l'appareil.Son seul défaut pour le moment est la sensibilité de la bague de mise au point en manuel. Il faut la tourner d'un cheveux pour trouver le point de netteté sur la longue focal. Mais on s'y fait mais c'est pas optimal. L'option Peaking Display du A7C2 aide dans cette situation. Le mode macro est très cool, cela permet des photos magnifique.Alors oui il est moins lumineux que le F2.8, mais franchement, une fois le RAW travaillé sous lightroom, on peut vraiment rebooster les photos sans trop de perte de qualité. Du moins pour mon utilisation personnelle, cela me va très bien.Sinon la couleur blanche fait plus professionnel je trouve, on aime ou pas, mais oui ce n'est pas discret... On nous prend vite pour un pro, ou un journaliste.Je l'ai acheté 400€ moins cher (1450€), neuf en seconde main sur Amazon et je ne le regrette pas!
P**K
Świetny obiektyw
Po długich poszukiwaniach czegoś z większym zasięgiem i testowaniu dziesiątek obiektywów, ten sprawił, że moje poszukiwania dobiegły końca :) W końcu mam i zasięg i przyzwoite rozmycie oraz makro w jednym pakiecie wraz dobrą ostrością i genialnym autofokusem.PLUSY: Świetna ostrość nawet na aps-c a6700, chociaż widoczny spadek na 200mm przy F/4, po przymknięciu do F/5.6 wraca do formy, AF genialny nawet w odległościach makro, potrafi utrzymać fokus na owadach wielkości główki zapałki. Bokeh przyjemny na F/4.Lekki i mały, mieści się w najmniejszych plecakach na rynku. Ustawianie ostrości w foto/video manualnie ze wspomaganiem AF jest niesamowicie wygodne z tym obiektywem.MINUSY: Mały dystans w makro, spodziewałem się, że będzie dłuższy przy 200mm, przy makro 1:2 obiektyw 70-200mm jest bliżej niż sony 90mm na 1:2 i na 70mm i na 200mm. Bokeh w normalnych odległościach na F/5.6 traci swoją miękkość i mocno odwraca uwagę.Biały kolor - niestety przez swój kolor bardzo rzuca się w oczy, szkoda, że nie ma wersji czarnej, bo szpetne naklejki nie są żadną alternatywą.
J**N
Einfach sehr gut und sehr teuer
Das Sony 70-200 F4.0 MACRO OSS habe ich mir zur 7C II gekauft, da ich ein leichtes und möglichst für den Rucksack taugliches Objektiv wollte.In Verbindung mit der 7C II ist es tatsächlich noch gut passend und nicht unhandlich oder überdimensioniert.Die Verarbeitung ist trotz höherem Kunststoffanteil über jeden Zweifel erhaben. Wirklich sehr beeindruckend. Selbstverständlich ist das Objektiv effektiv gegen Staub und Spritzwasser geschützt.Der Zoomring arbeitet angenehm fest für die Fotografie und benötigt nur eine kurze Drehbewegung für den gesamten Zoombereich. Möglicherweise ist er für Filmer etwas zu stramm um smooth zu zoomen.Der kurze Drehbereich des Zooms ist für Makroaufnahmen ohne AF nicht optimal. Für die manuelle Fokussierung ist die Feineinstellung nicht so einfach wie zum Beispiel beim Sigma 2.8 / 105 mm ART Makro.Der AF ist insgesamt vollkommen lautlos und blitzschnell. In Verbindung mit der 7C II ist die Trefferquote bei Mensch und Tier 99%. Hier bin ich wirklich beeindruckt.Die optische Leistung ist bei meinem Objektiv herausragend. Von 70 bis 200 mm ist die Schärfe von der Mitte bis zum Rand knackig und auch bei 200% (die nicht praxisrelevant sind!) beeindruckend. Inwieweit die Serienstreuung relevant ist, kann ich nicht beurteilen. Manche Nutzer erkennen ja angeblich eine Schwäche bei 200 mm.Bei mir ist schon ab Offenblende alles richtig scharf und verbessert sich am Rand minimal bei F5.6. Hält die Schärfe dann bis F8 unverändert und nimmt minimal ab F11 dann ab.In Verbindung mit den sehr guten Mikrokontrasten entstehen sehr detailreiche scharfe und sehenswerte Aufnahmen im JPEG, die als RAW Dateien natürlich nochmals besser zu erstellen sind.Randbemerkung zur Sony 7C II: Die JPEGs sind in Sachen Rauschverhalten inzwischen auf einem Niveau, dass ISO 6000 – 8000 in normaler Ansicht wahnsinnig gut sind. Selbst 12.800 und 25.600 liefern hier eine Qualität, die ich bei RAWs nicht so hinbekomme.Das Bokeh ist sehr gut. Nicht unruhig und weich. Natürlich ist ein 2.8 hier noch einen Tick besser. Aber hier spiel natürlich auch die Brennweite eine Rolle. Und ab 100 mm aufwärts ist 4.0 für weiche Unschärfe richtig gut.Zum Thema Makrofotografie nur der Hinweis, dass das Sony hier nicht mit einem reinen Makro wie dem SIGMA 2.8/105 mm mithalten kann. 1:2 ist nicht 1:1 und das Sigma lässt sich im Makrobereich manuell einfach besser scharf stellen. Im direkten Vergleich der Ergebnisse bei 1:2 sehe ich keinen Unterschied, wenn die Schärfe identisch sitzt.Ich kann dieses Objektiv in jedem Fall empfehlen.Lediglich der Preis mit über 1.800 EUR schmerzt natürlich. Wer warten kann, wird vielleicht im nächsten Jahr 200 oder 300 EUR weniger zahlen müssen. Vielleicht. Vielleicht.
Trustpilot
1 week ago
1 month ago